kr75
Auf Lager
Katmandugenser – Anleitungen wird Ihnen per E-Mail zugesandt
Der Katmandu-Pullover ist von der Hippie-Ära der 60er und 70er Jahre inspiriert. Kathmandu war zu dieser Zeit ein beliebtes Ziel für viele Hippies auf sogenannten „Hippie-Trails“.
Der Pullover wird rund und rund gestrickt, von unten nach oben. Das Oberteil und die Ärmel werden separat gestrickt, bevor sie zum Stricken der Passe auf einer Nadel gerafft werden.
Der Katmandu-Pullover hat viele Muster und mehrere Abschnitte an Ärmeln und Rumpf in drei Farben. Dadurch kann der Pullover leicht zu eng gestrickt werden. Überprüfen Sie daher vor Beginn besonders sorgfältig die Festigkeit des Strickvorgangs.
Größen
XS (S) M (L) XL (XXL) XXXL
Maschenprobe
10 cm Muster stricken auf Nadeln 5 mm = 18 Maschen
Garn
Luna, Vidde oder/und Varde aus
Hillesvåg Ullvarefabrikk
Garnmenge (für einen Stehkragen rechnen Sie 50 g extra ein)
Untere Farbe: 350 (400) 450 (500) 550 (600) 650 g
Musterfarbe 1: 100 (100) 100 (150) 150 (150) 150 g
Musterfarbe 2: 50 (50) 50 (50) 100 (100) 100 g
Musterfarbe 3: 100 (100) 150 (150) 200 (200) g
Musterfarbe 4: 50 (50) 50 (50) 100 (100) 100 g
Führungsstifte
Nadelspiel 3,5 und 5 mm
Rundstricknadel 40 cm 3,5 und 5 mm
Rundstricknadel 80 cm 3,5 und 5 mm
Die Maße des Pullovers
Ärmel: ca. 47 cm (oder gewünschte Länge)
Gesamtbreite: 88 (97) 106 (115) 124 (133) 142 cm
Länge des Oberteils: ca. 42 cm (oder Wunschlänge)
Garnpakete in Kathmandu finden Sie hier!
Das Material auf dieser Seite ist geschützt und jede Verwendung bedarf einer Vereinbarung
© 2019-2025 LinkaNeumann.com
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, wenn wir etwas Neues haben! 😁
*Gilt nicht für den Verkauf handgefärbter Garne und gewöhnlicher Bücher